Tanzgruppe der Ki Ka Kai a begeistert Seniorinnen und Senioren

(27.02.2025) Leuchtend rot-weiß-goldene Kostüme, fliegende Füße und strahlende Gesichter: Erstmals besuchte die Kinder-Tanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Ki Ka Kai a die  Theresien Tagespflege, eine Einrichtung der  St. Augustinus Gruppe, und sorgte mit ihrem schwungvollen Gardetanz für ausgelassene Stimmung unter den Seniorinnen und Senioren. Die rund 40 Kinder und Jugendlichen im Alter von drei bis dreizehn Jahren zeigten ihr Können in einer halbstündigen Aufführung. Die dreizehn Seniorinnen und Senioren klatschten im Takt, sangen bekannte Karnevalslieder mit und genossen die fröhliche Atmosphäre.

Karnevalsfreude und Gemeinschaft über Generationen hinweg

„Unsere Gäste haben die Vorführung sichtlich genossen“, freut sich der Leiter der Tagespflege, Dirk Kossiak, nach dem Auftritt. „Bereits die Vorfreude war riesig. Einige Gäste haben eigentlich andere Besuchstage, sind aber trotzdem heute gekommen, weil sie gerne dabei sein wollten“, ergänzt er. Eine von ihnen ist Kläre Spaas: Die 83-Jährige wollte sich eigentlich in Ruhe auf einen anstehenden Krankenhausaufenthalt vorbereiten, ist nun aber froh, dass sie den Auftritt der Tanzgruppe sehen konnte. „In meiner Generation gehören Karneval und das Vereinsleben einfach dazu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einmal den Dülkener Karnevalszug verpasst hätte“, erzählt die eingefleischte Karnevalistin.

Nach der Aufführung folgt die Ordensübergabe: Die Gäste der Tagespflege überreichen den Tänzerinnen und Tänzern selbstgebastelte bunte Orden mit Clownsgesichtern. „Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viele Orden ich insgesamt bekommen habe, aber das hier ist einer der schönsten!“, freut sich eines der Kinder.

Die Veranstaltung bildete den Auftakt für die jecken Tage in der Einrichtung. Am Dienstag folgt ein Auftritt der Tanzgruppe „Crazy Kids“, die bereits im vergangenen Jahr in der Theresien Tagespflege für Stimmung gesorgt hat. Der Besuch der Tanzgruppen zu Karneval soll nun ein fester Bestandteil der karnevalistischen Aktivitäten der Tagespflege werden, wie Dirk Kossiak bestätigt: „Solche Veranstaltungen fördern nicht nur die Gemeinschaft hier in Dülken, sondern bringen auch generationsübergreifende Freude und schöne Erinnerungen für unsere Gäste.“

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Mit einer Zeitzeugin ins Museum: Ausflug der Generationen in Grevenbroich

(04.07.2025) Wie war das Leben nach dem Krieg? Welche Bedeutung hatten Hunger und Mangel damals? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Museumsbesuchs, den die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Martinus gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Pascal-Gymnasiums unternommen haben. Ziel war es, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen – mit persönlichen Erinnerungen, die greifbar machen, wie das Leben sich verändert hat.

Artikel lesen

Senioren erinnern sich: Kulinarische Zeitreise mit Spargel und Erdbeeren

(24.06.2025) Im Johannes von Gott Haus wurde nicht nur genussvoll gespeist – beim besonderen Drei-Gänge-Menü zur Spargelsaison teilten die Bewohnerinnen und Bewohner auch persönliche Erinnerungen rund um das königliche Gemüse. Von alten Rezepten bis hin zum Spargelstechen – das Fest wurde zu einem generationsübergreifenden Erlebnis.

Artikel lesen

Lebensfreude auf Rädern: Eine Rikscha bringt Schwung in den Alltag

(15.05.2025) Frühsommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein locken die Menschen nach draußen – so auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Johannes von Gott Hauses. Perfekte Bedingungen für eine kleine Spritztour durch die Nachbarschaft – und das im Neusser Meertal auch mal auf drei Rädern.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten