Thomas Schindler, Einrichtungsleiter
Augustinushaus
Wir schätzen das ehrenamtliche Engagement in unserem Haus sehr. Eine Einführung und Begleitung vor und während der freiwilligen Tätigkeit ist für uns selbstverständlich. Dazu bieten wir feste Ansprechpartner, weiterführende Fortbildungsangebote, regelmäßigen fachlichen Austausch und einen Versicherungsschutz während Ihrer Tätigkeit.
Einfühlungsvermögen und Kontaktfreudigkeit genauso wie Zuverlässigkeit und Geduld um Umgang mit Menschen sind für die ehrenamtliche Arbeit essentiell.
Einfühlungsvermögen und Kontaktfreudigkeit sind zentrale Eigenschaften, die wir uns von den bei uns tätigen ehrenamtlichen Mitarbeitenden wünschen. Wichtig sind uns Zuverlässigkeit und Geduld im Umgang mit den Menschen sowie die Akzeptanz und der behutsame Umgang mit ihren individuellen, altersbedingten Einschränkungen. Regelmäßig finden Ehrenamtstreffen in geselliger Runde statt. Diese bieten Erfahrungsaustausch und Schulungen zu wechselnden Themen.
Auf einen Blick
Robert Leschzok, Einrichtungsleiter
Haus St. Martinus
Christian Wiesner, Einrichtungsleiter
Augustinus Hospiz