Wenn der Bollerwagen mit den vielen selbstverpackten Präsenten über die Flure des Altenheims Immaculata rollt, dann werden die Augen der Bewohner erneut leuchten.

(18.12.2021) Wenn der Bollerwagen mit den vielen selbstverpackten Präsenten über die Flure des Altenheims Immaculata rollt, dann werden die Augen der Bewohner erneut leuchten. Der Grund: Die Studierenden und Lehrenden der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Neuss bringen die Geschenke ihres „Wunschbaumes“ vorbei. Einrichtungsleiter André Johrendt freut sich über die herzliche Zuwendung. Die generationenübergreifende Zusammenarbeit ist für alle Seiten etwas Besonderes. Die Aufmerksamkeiten reichen dabei von Süßigkeiten über Pflegeprodukte bis hin zu selbstgestrickten Accessoires. Im Vergleich zum Vorjahr stand der Tannenbaum dieses Jahr wirklich im Foyer der FOM Hochschule in Neuss: „Da der Hochschulbetrieb vergangenen Winter pandemiebedingt ausschließlich online stattgefunden hat, wurde lediglich die Idee dahinter umgesetzt”, erklärt Daisuke Motoki, Geschäftsleiter des Standortes in Neuss. Seit dem Wintersemester füllt sich die Hochschule jedoch wieder mit Studierenden und Lehrenden, die sich einen Wunsch vom Baum im Foyer mitnehmen konnten. Insgesamt hingen 80 Sterne mit Wünschen aus – und 80 Pakete kamen im Haus Immaculata an: „Es ist total schön zu sehen, dass sich so viele junge Leute an dieser Aktion beteiligen”, erklärt Johrendt.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Mit einer Zeitzeugin ins Museum: Ausflug der Generationen in Grevenbroich

(04.07.2025) Wie war das Leben nach dem Krieg? Welche Bedeutung hatten Hunger und Mangel damals? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Museumsbesuchs, den die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Martinus gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Pascal-Gymnasiums unternommen haben. Ziel war es, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen – mit persönlichen Erinnerungen, die greifbar machen, wie das Leben sich verändert hat.

Artikel lesen

Senioren erinnern sich: Kulinarische Zeitreise mit Spargel und Erdbeeren

(24.06.2025) Im Johannes von Gott Haus wurde nicht nur genussvoll gespeist – beim besonderen Drei-Gänge-Menü zur Spargelsaison teilten die Bewohnerinnen und Bewohner auch persönliche Erinnerungen rund um das königliche Gemüse. Von alten Rezepten bis hin zum Spargelstechen – das Fest wurde zu einem generationsübergreifenden Erlebnis.

Artikel lesen

Lebensfreude auf Rädern: Eine Rikscha bringt Schwung in den Alltag

(15.05.2025) Frühsommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein locken die Menschen nach draußen – so auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Johannes von Gott Hauses. Perfekte Bedingungen für eine kleine Spritztour durch die Nachbarschaft – und das im Neusser Meertal auch mal auf drei Rädern.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten