FOM-Studenten als Weihnachtsmann

Wenn der Bollerwagen mit den vielen selbstverpackten Präsenten über die Flure des Altenheims Immaculata rollt, dann werden die Augen der Bewohner erneut leuchten.
(18.12.2021) Wenn der Bollerwagen mit den vielen selbstverpackten Präsenten über die Flure des Altenheims Immaculata rollt, dann werden die Augen der Bewohner erneut leuchten. Der Grund: Die Studierenden und Lehrenden der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Neuss bringen die Geschenke ihres „Wunschbaumes“ vorbei. Einrichtungsleiter André Johrendt freut sich über die herzliche Zuwendung. Die generationenübergreifende Zusammenarbeit ist für alle Seiten etwas Besonderes. Die Aufmerksamkeiten reichen dabei von Süßigkeiten über Pflegeprodukte bis hin zu selbstgestrickten Accessoires. Im Vergleich zum Vorjahr stand der Tannenbaum dieses Jahr wirklich im Foyer der FOM Hochschule in Neuss: „Da der Hochschulbetrieb vergangenen Winter pandemiebedingt ausschließlich online stattgefunden hat, wurde lediglich die Idee dahinter umgesetzt”, erklärt Daisuke Motoki, Geschäftsleiter des Standortes in Neuss. Seit dem Wintersemester füllt sich die Hochschule jedoch wieder mit Studierenden und Lehrenden, die sich einen Wunsch vom Baum im Foyer mitnehmen konnten. Insgesamt hingen 80 Sterne mit Wünschen aus – und 80 Pakete kamen im Haus Immaculata an: „Es ist total schön zu sehen, dass sich so viele junge Leute an dieser Aktion beteiligen”, erklärt Johrendt.
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Private Theatervorstellung: Schauspieler besuchen Senioren
(25.10.2023) „Wir wollen, dass Sie Spaß haben. Und wenn sie Lust haben, können Sie mitsingen und -klatschen, soviel Sie möchten.“ Mit diesen Worten leiten Verena Bill und Michael Koenen vom Niederrheintheater aus Brüggen die Vorstellung ein. Sie sind beim Haus Raphael in Krefeld zu Besuch, wo sie für rund 60 Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe „Die fromme Helene“ aufführen.

Tierischer Besuch im Haus Raphael
(12.10.2023) Wildes Gegacker und fröhliches Lachen - so klingt es, wenn Gregor Kryk mit seinen Tieren in Senioreneinrichtungen unterwegs ist. Mit Hunden, Kaninchen, Alpakas, Hühnern und einem Pony verbreitet er vor allem eines: Freude. Jetzt war er zum ersten Mal im Haus Raphael in Krefeld und sorgte für große Emotionen bei den Gästen.

Klangmassagetherapie im Augustinus Hospiz
(14.08.2023) Ängste und Anspannungen lösen, Momente der Verbundenheit schaffen oder auch Erinnerungen wecken – die Klangmassagetherapie kann bei unterschiedlichen Menschen ganz verschiedene Wirkungen haben. Im Augustinus Hospiz der St. Augustinus Gruppe zählt diese Therapieform seit Oktober vergangenen Jahres zu den regelmäßigen Entspannungsangeboten der Einrichtung und wird von den Gästen dort gerne angenommen.