Arztpraxen, eine Apotheke, eine psychiatrische Tagesklinik und betreutes Wohnen: Das neue Gesundheitszentrum am Augustinushaus bieten den Menschen in Dormagen seit zwei Jahren ein attraktives Angebot. Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte es bereits im Frühjahr 2020 eröffnet werden, die Eröffnungsfeier musste allerdings pandemiebedingt immer wieder verschoben werden. Jetzt wurde sie offiziell nachgeholt.

(13.06.2022) Unter dem Dach des Gebäudes dreht sich alles um die Gesundheit. So gibt es im Erdgeschoss neben der Apotheke mit Drive-In-Schalter eine Praxis für Allgemeinmedizin, eine Kinderarzt- und eine Kardiologie-Praxis. Daneben wurden in den oberen Geschossen eine gastroenterologische Praxis und eine für Logopädie eingerichtet. Zusätzlich zog die Tagesklinik St. Luzia, die bisher am Kreiskrankenhaus Hackenbroich zu finden war, ebenfalls ins Gesundheitszentrum. Sie bietet als teilstationäre Einrichtung psychiatrische, psychotherapeutische sowie psychosomatische Hilfe und Beratung.

Ein besonderes Angebot – gerade für Menschen mit altersbedingten Einschränkungen – ist der Wohnraum, der im vierten Obergeschoss entstand. Jeweils zwei barrierefreie Seniorenwohnungen mit 74 und 45 Quadratmetern ermöglichen den Bewohnern auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben. Ein weiteres Plus sind die kurzen Wege zu den vielseitigen Angeboten des Gesundheitszentrums und der Senioreneinrichtung Augustinushaus gleich nebenan. Die Mieter können den Rosengarten der Einrichtung nutzen, in der Cafeteria günstig zu Mittag essen und bei Bedarf die Tagespflege in Anspruch nehmen. Die Bauherrin, die St. Augustinus Gruppe, ist sehr zufrieden, wie Geschäftsführer Markus Richter erklärt: „Die Baumaßnahme des Gesundheitszentrums verlief reibungslos nach vereinbartem Terminplan ohne weitere Verzögerungen.“ Beim rund sechs Millionen Euro teuren Bau wurden auch die Bedürfnisse der Mediziner berücksichtigt, so Richter: „Sogar die individuellen Wünsche bezüglich der Praxiseinrichtungen konnten wir erfüllen.“

Eigentlich hätte das Gesundheitszentrum mitten in Dormagen schon im Frühjahr 2020 feierlich eröffnet werden sollen. Doch wegen des Coronavirus musste das Fest mehrfach verschoben werden. Wie Thomas Schindler, Leiter des Augustinushauses, erklärt, hatten und haben Gesundheit und Schutz der Bewohner sowie aller Menschen, die zur Risikogruppe zählen, oberste Priorität: „Umso schöner ist es, dass wir die Feier doch noch nachholen konnten – mit dem Wissen, dass das Gesundheitszentrum sich bereits erfolgreich etabliert hat und aus Dormagen gar nicht mehr wegzudenken ist.“

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

1 000 Euro für das Augustinus Hospiz: „Wir finden toll, was Sie machen!“

(14.01.2025) Die Erfüllung letzter Wünsche, die wöchentliche Live-Musik in der Einrichtung oder auch die Begleitung durch Hospizhündin Greta – solche besonderen Angebote für die Gäste muss das Augustinus Hospiz selbst finanzieren, da sie nicht von den Kassen bezahlt werden. Das Team der maxQ. Pflegeschule in Hückelhoven unterstützt diese Angebote jetzt mit einer großzügigen Spende.

Artikel lesen

Die aktuelle Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert"

(12.12.2024) Gefiedert, flauschig oder lieber dickhäutig? In der aktuellen Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert“ unserer Seniorenhilfe teilen Bewohnerinnen und Bewohner einige ihrer schönsten, lustigsten und abenteuerlichsten Erlebnisse mit Tieren. Darüber hinaus erwarten Sie Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung und Sie können von den Seniorinnen und Senioren lernen, was gegen den Winter-Blues hilft. Für Backbegeisterte gibt es außerdem ein weihnachtliches Plätzchenrezept. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!

Artikel lesen

Josef Haus: „Bewegender Flur“ bringt Senioren in Schwung

(24.10.2024) „Die gleiche Übung mache ich auch immer an der Bushaltestelle“, erzählt Christa Schäfer und demonstriert, wie sie sich aus dem Sitzen vom Stuhl mit den Händen am Handlauf des Flures hochzieht. Die 82-jährige Bewohnerin des Josef Hauses kann zwar nicht mehr gut sehen, aber das hält sie nicht davon ab, das neueste Bewegungsangebot der Senioreneinrichtung zu nutzen.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten