Arztpraxen, eine Apotheke, eine psychiatrische Tagesklinik und betreutes Wohnen: Das neue Gesundheitszentrum am Augustinushaus bieten den Menschen in Dormagen seit zwei Jahren ein attraktives Angebot. Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte es bereits im Frühjahr 2020 eröffnet werden, die Eröffnungsfeier musste allerdings pandemiebedingt immer wieder verschoben werden. Jetzt wurde sie offiziell nachgeholt.

(13.06.2022) Unter dem Dach des Gebäudes dreht sich alles um die Gesundheit. So gibt es im Erdgeschoss neben der Apotheke mit Drive-In-Schalter eine Praxis für Allgemeinmedizin, eine Kinderarzt- und eine Kardiologie-Praxis. Daneben wurden in den oberen Geschossen eine gastroenterologische Praxis und eine für Logopädie eingerichtet. Zusätzlich zog die Tagesklinik St. Luzia, die bisher am Kreiskrankenhaus Hackenbroich zu finden war, ebenfalls ins Gesundheitszentrum. Sie bietet als teilstationäre Einrichtung psychiatrische, psychotherapeutische sowie psychosomatische Hilfe und Beratung.

Ein besonderes Angebot – gerade für Menschen mit altersbedingten Einschränkungen – ist der Wohnraum, der im vierten Obergeschoss entstand. Jeweils zwei barrierefreie Seniorenwohnungen mit 74 und 45 Quadratmetern ermöglichen den Bewohnern auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben. Ein weiteres Plus sind die kurzen Wege zu den vielseitigen Angeboten des Gesundheitszentrums und der Senioreneinrichtung Augustinushaus gleich nebenan. Die Mieter können den Rosengarten der Einrichtung nutzen, in der Cafeteria günstig zu Mittag essen und bei Bedarf die Tagespflege in Anspruch nehmen. Die Bauherrin, die St. Augustinus Gruppe, ist sehr zufrieden, wie Geschäftsführer Markus Richter erklärt: „Die Baumaßnahme des Gesundheitszentrums verlief reibungslos nach vereinbartem Terminplan ohne weitere Verzögerungen.“ Beim rund sechs Millionen Euro teuren Bau wurden auch die Bedürfnisse der Mediziner berücksichtigt, so Richter: „Sogar die individuellen Wünsche bezüglich der Praxiseinrichtungen konnten wir erfüllen.“

Eigentlich hätte das Gesundheitszentrum mitten in Dormagen schon im Frühjahr 2020 feierlich eröffnet werden sollen. Doch wegen des Coronavirus musste das Fest mehrfach verschoben werden. Wie Thomas Schindler, Leiter des Augustinushauses, erklärt, hatten und haben Gesundheit und Schutz der Bewohner sowie aller Menschen, die zur Risikogruppe zählen, oberste Priorität: „Umso schöner ist es, dass wir die Feier doch noch nachholen konnten – mit dem Wissen, dass das Gesundheitszentrum sich bereits erfolgreich etabliert hat und aus Dormagen gar nicht mehr wegzudenken ist.“

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Mit einer Zeitzeugin ins Museum: Ausflug der Generationen in Grevenbroich

(04.07.2025) Wie war das Leben nach dem Krieg? Welche Bedeutung hatten Hunger und Mangel damals? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Museumsbesuchs, den die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Martinus gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Pascal-Gymnasiums unternommen haben. Ziel war es, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen – mit persönlichen Erinnerungen, die greifbar machen, wie das Leben sich verändert hat.

Artikel lesen

Senioren erinnern sich: Kulinarische Zeitreise mit Spargel und Erdbeeren

(24.06.2025) Im Johannes von Gott Haus wurde nicht nur genussvoll gespeist – beim besonderen Drei-Gänge-Menü zur Spargelsaison teilten die Bewohnerinnen und Bewohner auch persönliche Erinnerungen rund um das königliche Gemüse. Von alten Rezepten bis hin zum Spargelstechen – das Fest wurde zu einem generationsübergreifenden Erlebnis.

Artikel lesen

Lebensfreude auf Rädern: Eine Rikscha bringt Schwung in den Alltag

(15.05.2025) Frühsommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein locken die Menschen nach draußen – so auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Johannes von Gott Hauses. Perfekte Bedingungen für eine kleine Spritztour durch die Nachbarschaft – und das im Neusser Meertal auch mal auf drei Rädern.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten