(21.12.2022) Als Elisabeth Boucetta (95) ihr Geschenk auspackte, strahlte die Bewohnerin des Theresienheims in Dülken über das ganze Gesicht. „Die sind wunderschön“, kommentierte die Seniorin die auffälligen Ketten, die sie bekommen hat. Überbracht wurden ihr die Schmuckstücke von Lukas Hansberg und Eirini Rapti. Beide hatten zuvor am beliebten Weihnachtswunschbaum Zettel gepflückt und verteilten ihre hübsch verpackten Geschenke – ausnahmsweise persönlich – im Theresienheim.
Normalerweise übernehmen das die Mitarbeiter des Dülken-Büros, die neben der Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken und der Volksbank Viersen hinter der Aktion „111 Engel für Dülken“ stecken. Für einen kleinen Fernsehbeitrag durften die zwei Sozialpädagogen aber nun selbst zu „ihren“ Seniorinnen, die sich sichtlich über diese Überraschung freuten: „Ich bekomme ja nicht mehr so häufig Besuch. Die beiden sind ab jetzt jederzeit herzlich willkommen“, so Boucetta. Von dieser Szene ganz angefasst war auch Kerstin Ringendahl-Breier, Leiterin im Sozialen Dienst der Senioreneinrichtung: „Es ist absolut ungewöhnlich, dass Frau Boucetta sich so öffnet. Sonst ist sie eher schüchtern und zurückgezogen. In diesem Fall war aber sofort eine besondere Verbindung zu spüren.“ Das kann Geschenküberbringer Hansberg nur bestätigen: „Ich habe meine Seelen-Oma gefunden. Das wird ganz sicher nicht mein letzter Besuch gewesen sein.“ Und auch die zweite Beschenkte, Helga Huhnstock, freute sich riesig über ihr Präsent, ein feminin duftendes Parfüm. „Das werde ich in Ehren halten und nur am Sonntag auftragen“, versprach die 64-Jährige.
Von dem Besuch sichtlich berührt, fassten die beiden im Unternehmen Famcare Erziehungshilfe und Reittherapie tätigen Schenker einen Entschluss: „Wir wollen die Seniorinnen und Senioren im Theresienheim unbedingt öfter besuchen kommen. Vielleicht sogar mit den Kindern und Jugendlichen, die wir betreuen.“ Ein Vorschlag, der bei Ringendahl-Breier sehr gut ankommt: „Wir können uns das sehr gut vorstellen und sind für eine Kooperation offen.“
Zwei Engel fürs Theresienheim
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand
1 000 Euro für das Augustinus Hospiz: „Wir finden toll, was Sie machen!“
(14.01.2025) Die Erfüllung letzter Wünsche, die wöchentliche Live-Musik in der Einrichtung oder auch die Begleitung durch Hospizhündin Greta – solche besonderen Angebote für die Gäste muss das Augustinus Hospiz selbst finanzieren, da sie nicht von den Kassen bezahlt werden. Das Team der maxQ. Pflegeschule in Hückelhoven unterstützt diese Angebote jetzt mit einer großzügigen Spende.
Die aktuelle Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert"
(12.12.2024) Gefiedert, flauschig oder lieber dickhäutig? In der aktuellen Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert“ unserer Seniorenhilfe teilen Bewohnerinnen und Bewohner einige ihrer schönsten, lustigsten und abenteuerlichsten Erlebnisse mit Tieren. Darüber hinaus erwarten Sie Tipps zur Alzheimer-Vorbeugung und Sie können von den Seniorinnen und Senioren lernen, was gegen den Winter-Blues hilft. Für Backbegeisterte gibt es außerdem ein weihnachtliches Plätzchenrezept. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!
Josef Haus: „Bewegender Flur“ bringt Senioren in Schwung
(24.10.2024) „Die gleiche Übung mache ich auch immer an der Bushaltestelle“, erzählt Christa Schäfer und demonstriert, wie sie sich aus dem Sitzen vom Stuhl mit den Händen am Handlauf des Flures hochzieht. Die 82-jährige Bewohnerin des Josef Hauses kann zwar nicht mehr gut sehen, aber das hält sie nicht davon ab, das neueste Bewegungsangebot der Senioreneinrichtung zu nutzen.