(21.12.2022) Als Elisabeth Boucetta (95) ihr Geschenk auspackte, strahlte die Bewohnerin des Theresienheims in Dülken über das ganze Gesicht. „Die sind wunderschön“, kommentierte die Seniorin die auffälligen Ketten, die sie bekommen hat. Überbracht wurden ihr die Schmuckstücke von Lukas Hansberg und Eirini Rapti. Beide hatten zuvor am beliebten Weihnachtswunschbaum Zettel gepflückt und verteilten ihre hübsch verpackten Geschenke – ausnahmsweise persönlich – im Theresienheim.

Normalerweise übernehmen das die Mitarbeiter des Dülken-Büros, die neben der Stiftung Theresienheim für Bürger in Dülken und der Volksbank Viersen hinter der Aktion „111 Engel für Dülken“ stecken. Für einen kleinen Fernsehbeitrag durften die zwei Sozialpädagogen aber nun selbst zu „ihren“ Seniorinnen, die sich sichtlich über diese Überraschung freuten: „Ich bekomme ja nicht mehr so häufig Besuch. Die beiden sind ab jetzt jederzeit herzlich willkommen“, so Boucetta. Von dieser Szene ganz angefasst war auch Kerstin Ringendahl-Breier, Leiterin im Sozialen Dienst der Senioreneinrichtung: „Es ist absolut ungewöhnlich, dass Frau Boucetta sich so öffnet. Sonst ist sie eher schüchtern und zurückgezogen. In diesem Fall war aber sofort eine besondere Verbindung zu spüren.“ Das kann Geschenküberbringer Hansberg nur bestätigen: „Ich habe meine Seelen-Oma gefunden. Das wird ganz sicher nicht mein letzter Besuch gewesen sein.“ Und auch die zweite Beschenkte, Helga Huhnstock, freute sich riesig über ihr Präsent, ein feminin duftendes Parfüm. „Das werde ich in Ehren halten und nur am Sonntag auftragen“, versprach die 64-Jährige.

Von dem Besuch sichtlich berührt, fassten die beiden im Unternehmen Famcare Erziehungshilfe und Reittherapie tätigen Schenker einen Entschluss: „Wir wollen die Seniorinnen und Senioren im Theresienheim unbedingt öfter besuchen kommen. Vielleicht sogar mit den Kindern und Jugendlichen, die wir betreuen.“ Ein Vorschlag, der bei Ringendahl-Breier sehr gut ankommt: „Wir können uns das sehr gut vorstellen und sind für eine Kooperation offen.“

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Senioren erinnern sich: Kulinarische Zeitreise mit Spargel und Erdbeeren

(24.06.2025) Im Johannes von Gott Haus wurde nicht nur genussvoll gespeist – beim besonderen Drei-Gänge-Menü zur Spargelsaison teilten die Bewohnerinnen und Bewohner auch persönliche Erinnerungen rund um das königliche Gemüse. Von alten Rezepten bis hin zum Spargelstechen – das Fest wurde zu einem generationsübergreifenden Erlebnis.

Artikel lesen

Lebensfreude auf Rädern: Eine Rikscha bringt Schwung in den Alltag

(15.05.2025) Frühsommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein locken die Menschen nach draußen – so auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Johannes von Gott Hauses. Perfekte Bedingungen für eine kleine Spritztour durch die Nachbarschaft – und das im Neusser Meertal auch mal auf drei Rädern.

Artikel lesen

30 Jahre Augustinus Hospiz: Ein Ort der Menschlichkeit und des Lebens

(10.03.2025) Wenn Angehörige zum ersten Mal zu Besuch kommen, begleitet Schwester Estochium sie oft persönlich zum Zimmer des Gastes. „Man merkt, was das für einen Unterschied macht – sie atmen dann gleich ganz anders“, sagt die 86-Jährige, die seit neun Jahren den Empfang des Augustinus Hospizes mit betreut. Für sie ist es genau diese Atmosphäre aus Nähe, Wärme und Würde, die das Haus seit seiner Gründung im Jahr 1995 auszeichnet. 30 Jahre ist das nun her.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten