Der Tag der Pflege ist nicht nur ein guter Anlass, sich bei Pflegekräften zu bedanken. Auch auf alle anderen Berufsgruppen, die für eine gute Betreuung von Menschen mit Krankheiten, Behinderungen oder im Alter sorgen, wird der Blick alljährlich am 12. Mai gelenkt.

(11.05.2022) Der Tag der Pflege ist nicht nur ein guter Anlass, sich bei Pflegekräften zu bedanken. Auch auf alle anderen Berufsgruppen, die für eine gute Betreuung von Menschen mit Krankheiten, Behinderungen oder im Alter sorgen, wird der Blick alljährlich am 12. Mai gelenkt. So hat sich beispielsweise die Seniorenhilfe der St. Augustinus Gruppe unter dem Motto „Denk‘ auch an dich“ etwas Besonderes für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfallen lassen: Zum Tag der Pflege sind rund 1.200 Geschenktüten gepackt worden, mit denen die Angestellten aller zehn Senioreneinrichtungen überrascht wurden. „Wir können uns nur gut um die Menschen, die sich uns anvertrauen, kümmern und sie pflegen, wenn wir auch auf uns selbst achten“, sagt Silvia Schramm vom Memory Zentrum in Neuss. Sie hat gerade ihre Master-Arbeit im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement geschrieben und festgestellt: Zu guter und liebevoller Pflege gehören auch Selbstfürsorge, regelmäßiger Austausch untereinander und der Mut sowie die Akzeptanz die individuell unterschiedlichen Belastungsgrenzen zu respektieren.
„Wir möchten mit der Aktion all unseren Mitarbeitenden danken, aber auch dazu ermutigen achtsam mit sich selbst umzugehen“, fügt Evelyn Klasen, Geschäftsführerin der Seniorenhilfe hinzu. Die kleinen Präsente in den Überraschungstüten wie Duftöl, Handcreme und Tee sollen zum Entspannen einladen. Abgerundet wurde der Aktionstag mit einem gemeinsamen Frühstück am Morgen und leckeren Muffins am Nachmittag. Für die Mitarbeiter der Nachtschicht gab es einen Energie-Shot. Außerdem konnten alle Mitarbeiter der Senioreneinrichtungen bei kooperierenden Physiotherapien eine wohltuende Massage genießen.
Auch in den anderen Unternehmensbereichen der St. Augustinus Gruppe wie dem Johanna Etienne Krankenhaus, der Behindertenhilfe, der Niederrhein Klinik in Korschenbroich oder dem Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach wurde den Mitarbeitenden am Tag der Pflege mit unterschiedlichsten Aktionen gedankt. Gerade in Zeiten des akuten Pflegekräftemangels sei es unabdingbar, dass die Mitarbeitenden den Spaß an ihrer wichtigen Arbeit und die Motivation für ihre aufopferungsvolle Tätigkeit nicht verlieren, heißt es aus der St. Augustinus Gruppe.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Mit einer Zeitzeugin ins Museum: Ausflug der Generationen in Grevenbroich

(04.07.2025) Wie war das Leben nach dem Krieg? Welche Bedeutung hatten Hunger und Mangel damals? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Museumsbesuchs, den die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Martinus gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Pascal-Gymnasiums unternommen haben. Ziel war es, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen – mit persönlichen Erinnerungen, die greifbar machen, wie das Leben sich verändert hat.

Artikel lesen

Senioren erinnern sich: Kulinarische Zeitreise mit Spargel und Erdbeeren

(24.06.2025) Im Johannes von Gott Haus wurde nicht nur genussvoll gespeist – beim besonderen Drei-Gänge-Menü zur Spargelsaison teilten die Bewohnerinnen und Bewohner auch persönliche Erinnerungen rund um das königliche Gemüse. Von alten Rezepten bis hin zum Spargelstechen – das Fest wurde zu einem generationsübergreifenden Erlebnis.

Artikel lesen

Lebensfreude auf Rädern: Eine Rikscha bringt Schwung in den Alltag

(15.05.2025) Frühsommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein locken die Menschen nach draußen – so auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Johannes von Gott Hauses. Perfekte Bedingungen für eine kleine Spritztour durch die Nachbarschaft – und das im Neusser Meertal auch mal auf drei Rädern.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten