Stadtteilfest am Seniorenheim

„Das ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein wichtiger Termin für uns“, sagte Elke Bunjes, Einrichtungsleiterin des Johannes von Gott Hauses, wo am Sonntag das Meertaler Stadtteilfest gefeiert werden konnte: „Das Stadtteilfest bietet dafür beste Bedingungen, weil hier der Zusammenhalt untereinander sehr groß ist“.
(17.08.2022) „Das ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein wichtiger Termin für uns“, sagte Elke Bunjes, Einrichtungsleiterin des Johannes-von-Gott-Hauses, wo am Sonntag das Meertaler Stadtteilfest gefeiert werden konnte. Denn es gehe um soziale Teilhabe. Die Bewohner der Senioreneinrichtung sollen weiter in der Mitte des gesellschaftlichen Lebens bleiben. „Das Stadtteilfest bietet dafür beste Bedingungen, weil hier der Zusammenhalt untereinander sehr groß ist“, ergänzt Bunjes. Aber nicht nur aus dem Stadtteil kamen Gäste, auch „Auswärtige“ hatten die Möglichkeit, mit Menschen aus dem Quartier ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu feiern. Nach einem Gottesdienst bot das Fest mit einem bunten Programm dazu den Rahmen, für Musik sorgten dabei das Saxofon-Ensemble „Kannengold“ und der Jedermann-Chor. Komplettiert wurde die Feier durch Angebote der Kooperationspartner wie etwa der Bürgerinitiative Casa Meertal um Agnes Groschke-Faruß oder das Jugendzentrum Inkult. Bürgermeister Reiner Breuer mischte sich auch unter die Besucher und betonte die Bedeutung generationenübergreifender Stadtteilfeste.
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Private Theatervorstellung: Schauspieler besuchen Senioren
(25.10.2023) „Wir wollen, dass Sie Spaß haben. Und wenn sie Lust haben, können Sie mitsingen und -klatschen, soviel Sie möchten.“ Mit diesen Worten leiten Verena Bill und Michael Koenen vom Niederrheintheater aus Brüggen die Vorstellung ein. Sie sind beim Haus Raphael in Krefeld zu Besuch, wo sie für rund 60 Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe „Die fromme Helene“ aufführen.

Tierischer Besuch im Haus Raphael
(12.10.2023) Wildes Gegacker und fröhliches Lachen - so klingt es, wenn Gregor Kryk mit seinen Tieren in Senioreneinrichtungen unterwegs ist. Mit Hunden, Kaninchen, Alpakas, Hühnern und einem Pony verbreitet er vor allem eines: Freude. Jetzt war er zum ersten Mal im Haus Raphael in Krefeld und sorgte für große Emotionen bei den Gästen.

Klangmassagetherapie im Augustinus Hospiz
(14.08.2023) Ängste und Anspannungen lösen, Momente der Verbundenheit schaffen oder auch Erinnerungen wecken – die Klangmassagetherapie kann bei unterschiedlichen Menschen ganz verschiedene Wirkungen haben. Im Augustinus Hospiz der St. Augustinus Gruppe zählt diese Therapieform seit Oktober vergangenen Jahres zu den regelmäßigen Entspannungsangeboten der Einrichtung und wird von den Gästen dort gerne angenommen.