„Sonntags skype ich immer mit meiner Familie" berichtet Friedemann Müller, Bewohner des Johannes von Gott Hauses der St. Augustinus Gruppe in Meertal. Der 87-Jährige freut sich deshalb über die Bereitschaft der Sparkassenstiftung Neuss, die Einrichtung mit vier Tablets zu unterstützen.

(15.08.2022) „Sonntags skype ich immer mit meiner Familie" berichtet Friedemann Müller, Bewohner des Johannes von Gott Hauses der St. Augustinus Gruppe in Meertal. Der 87-Jährige freut sich deshalb über die Bereitschaft der Sparkassenstiftung Neuss, die Einrichtung mit vier Tablets zu unterstützen. „Bei diesem Projekt geht es vor allem darum, die Menschen im hohen Alter zu vernetzen", erklärte Unternehmenssprecher Stephan Meiser bei der Übergabe der Geräte. Ideengeber sind die gebürtigen Korschenbroicher Niklas Büchel und Marcel Kolb. Sie entschieden sich im Jahr 2020, Bewohnern von Senioreneinrichtungen die Chance zu geben, trotz pandemiebedingter Kontaktbeschränkungen Teilhabe zu erleben. Die handelsüblichen Tablets wurden von Niklas Büchel seniorengerecht eingerichtet. „Unnötige Apps werden entfernt, der Startbildschirm entsperrt und die Schriftgröße angepasst, um die Hürden so gering wie möglich zu halten", sagt der 22-jährige Informatiker. „Auch die Bedürfnisse unserer Bewohner mit Demenz können mit bestimmten Betreuungsangeboten über dieses Medium gezielt gefördert werden", fügt Markus Ablaß, hinzu, der stellvertretende Leiter des Seniorenheims. Insgesamt stattet die Stiftung acht Senioreneinrichtungen mit rund 50 Tablets aus.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Klangmassagetherapie im Augustinus Hospiz

(14.08.2023) Ängste und Anspannungen lösen, Momente der Verbundenheit schaffen oder auch Erinnerungen wecken – die Klangmassagetherapie kann bei unterschiedlichen Menschen ganz verschiedene Wirkungen haben. Im Augustinus Hospiz der St. Augustinus Gruppe zählt diese Therapieform seit Oktober vergangenen Jahres zu den regelmäßigen Entspannungsangeboten der Einrichtung und wird von den Gästen dort gerne angenommen.

Artikel lesen

Per Telefon aus der Einsamkeit – Telefonhotline für alleinstehende Senioren

(11.08.2023) Die Kinder leben in einer anderen Stadt, der Ehepartner ist verstorben und die sozialen Kontakte aus dem Berufsalltag fehlen – Einsamkeit ist ein Thema, das Senioren immer häufiger trifft. Auch jetzt, wo die Pandemie offiziell vorbei ist und Abstand halten nicht mehr notwendig ist, haben ältere Menschen mit dem Alleinsein zu kämpfen. „Dagegen wollen wir etwas tun“, sagt Alina Penner, Sozialpädagogin im Johannes von Gott Haus. Eine Telefonhotline soll Betroffene aus ihrer Isolation holen.

Artikel lesen

Ein Joker für das Augustinushaus – Ehrenamtlerin feiert 25-jähriges Jubiläum

(16.07.2023) Seit 32 Jahren kommt Friseurin Petra Schuster zweimal im Monat ins Augustinushaus, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Dormagener Senioreneinrichtung die Haare zu schneiden – und seit 25 Jahren betreut sie dort außerdem ehrenamtlich einen Rommé-Club. Ein Engagement, das für die 84 Bewohnerinnen und Bewohner sehr wertvoll ist.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten