Jugendliche backen gemeinsam mit Seniorinnen

(07.12.2022) Im Hintergrund laufen die Weihnachtsklassiker, der Tisch ist voll mit Mehl, die Ausstechförmchen liegen bereit, und die Vorfreude ist groß. Gemeinsam mit zwei Jugendlichen aus dem InKult-Jugendzentrum haben sich mehrere Seniorinnen des Johannes von Gott Hauses auf die Weihnachtszeit vorbereitet. Entstanden sind wertvolle Begegnungen und viele leckere Plätzchen.

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet das Jugendzentrum InKult, das in unmittelbarer Nähre zu der Neusser Senioreneinrichtung liegt, mit verschiedenen Kooperationspartnern in und um das Meertal zusammen. Zu den engsten Kontaktpunkten zählt das Johannes von Gott Haus, das zur St. Augustinus Gruppe gehört. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern verbringen die Jugendlichen immer wieder ein paar schöne Stunden. „Für uns ist diese Zusammenarbeit von großer Bedeutung. Sie ist zukunftsorientiert und bringt zwei wichtige Generationen unserer Gesellschaft in ein respektvolles Miteinander. Diese Begegnungen werden wir mit Freude weiter fördern", so Umut Ali Öksüz, Vorsitzender des Jugendhilfeträgers Interkulturelle Projekthelden. So findet unter anderem ein regelmäßiger Spielenachmittag statt, der sehr gut angenommen wird.

Deshalb war die Freude der älteren Damen groß, als auch in diesem Jahr zwei Jugendliche des InKult Zentrums zu Besuch waren, um gemeinsam in Weihnachtsstimmung zu kommen. „Ich bin jetzt zum ersten Mal beim Backen dabei und man sieht, wie viel Freude die Seniorinnen haben. Auch für uns sind es immer wertvolle Stunden, die wir hier verbringen dürfen. Beide Seiten profitieren davon“, so Simon Spörckmann, der sich im Jugendzentrum engagiert. Auch für die Seniorinnen und Senioren sind die Besuche eine gelungene Abwechslung. „Es macht mir wirklich Spaß, und es ist schön, dass sich auch die junge Generation die Zeit für uns nimmt“, so eine Bewohnerin der Senioreneinrichtung. Während aus dem Teig kleine Tannenbäume, Sterne oder Herzen ausgestochen wurden, tauschten sich Jung und Alt über Erfahrungen im Leben aus und schwelgten gemeinsam in Erinnerungen. Und am Ende gab es köstliche Plätzchen für alle.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Tierische Besucher am Augustinushaus

(14.04.2023) Es ist ein sonniger Frühlingstag und auf der Wiese neben dem Augustinushaus, einer Senioreneinrichtung der St. Augustinus Gruppe, ist ungewöhnlich viel los. Die Mitarbeitenden haben bereits Gartenstühle in zwei großen Halbkreisen aufgestellt, und während noch die letzten Sitzkissen zurechtgerückt und große Schüsseln mit Möhrenstücken vorbereitet werden, lassen sich bereits die ersten erwartungsfrohen Seniorinnen und Senioren auf den Stühlen nieder. Endlich ist es wieder so weit: Das Ehepaar Darinka und Peter Norff vom Eselpark Zons stattet der Senioreneinrichtung einen Besuch ab, gemeinsam mit zwei vierbeinigen Schützlingen, den Eseln Michel und Milan.

Artikel lesen

Geschäftsführung der St. Augustinus Gruppe bittet die Bevölkerung mit Blick auf Evakuierungen um Unterstützung

(11.04.2023) In der Nähe des Alexianerplatzes werden Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg vermutet, was gleich mehrere Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vor große Herausforderungen stellt: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sind diese Blindgänger am 13. April zu entschärfen - daher werden die umliegenden Gebäude komplett evakuiert.

Artikel lesen

Die aktuelle Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert“

Der einrichtungsübergreifende Mantelteil der Hauszeitung „Lebenswert“ ist ab sofort auch online verfügbar. Einmal im Quartal wird darin eine bunte Mischung an Inhalten präsentiert: unterhaltsam und informativ. Ob schöne Geschichten aus den Senioreneinrichtungen, Aktuelles aus dem Unternehmen, Rätsel, Rezepte oder Aufrufe zu Leserbeiträgen – es ist von allem etwas dabei. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten