Digitaler Tisch begeistert Senioren

Digitaler Tisch begeistert Senioren
Dülken. Der digitale Tisch namens De BeleefTV ist Ende vergangenen Jahres in der TheresienTagespflege eingezogen und seitdem kaum noch wegzudenken. Abwechselnd mit der benachbarten Senioreneinrichtung Theresienheim wird er rege genutzt.
Digitale Helfer in der Pflege – was bis vor wenigen Jahren noch nach Zukunftsmusik klang, ist längst zur Realität geworden. Inzwischen gehören nicht nur spezielle Tablets, sondern auch VR-Brillen zum Alltag vieler Senioreneinrichtungen. Und selbst Roboter werden zum Teil schon in der Pflege genutzt. Noch relativ frisch auf dem Markt ist der in den Niederlanden entwickelte Erlebnistisch De BeleefTV. Keine zehn Jahre alt, ist er schon in über 1.000 Einrichtungen der Senioren- und Behindertenhilfe, aber auch in Krankenhäusern im Einsatz.
Über dieses besondere Angebot berichtete jetzt die WDR-Lokalzeit in einem dreiminütigen Beitrag. Im Anschluss daran war Prof. Ulrich Sprick, Chefarzt im AJK, als Studiogast eingeladen, um über die Vorteile von digitalen Produkten für Senioren zu sprechen.
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Die aktuelle Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert“
Der einrichtungsübergreifende Mantelteil der Hauszeitung „Lebenswert“ ist ab sofort auch online verfügbar. Einmal im Quartal wird darin eine bunte Mischung an Inhalten präsentiert: unterhaltsam und informativ. Ob schöne Geschichten aus den Senioreneinrichtungen, Aktuelles aus dem Unternehmen, Rätsel, Rezepte oder Aufrufe zu Leserbeiträgen – es ist von allem etwas dabei. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!

Digitaler Tisch begeistert Senioren
(17.03.2023) Der digitale Tisch namens De BeleefTV ist Ende vergangenen Jahres in der TheresienTagespflege eingezogen und seitdem kaum noch wegzudenken. Abwechselnd mit der benachbarten Senioreneinrichtung Theresienheim wird er rege genutzt. Über dieses besondere Angebot berichtete jetzt die WDR-Lokalzeit in einem dreiminütigen Beitrag. Im Anschluss daran war Prof. Ulrich Sprick, Chefarzt im AJK, als Studiogast eingeladen, um über die Vorteile von digitalen Produkten für Senioren zu sprechen.

Jecke Senioren erzählen ihre Geschichten
(09.02.2023) Mit einem Lächeln auf den Lippen, aber auch etwas wehmütig, denken Karl-Heinz Giesen (81) und Klaus Dietrich (90) an die Karnevalsfeste ihrer Jugend zurück. Beide sind Vollblut-Jecken seit sie denken können und der Senioreneinrichtung Augustinushaus verbunden – Dietrich und Giesen besuchen zweimal wöchentlich die Tagespflege. Kurz vor den närrischen Tagen erinnern sie sich an die guten alten Karnevalszeiten zurück und berichten, wie sich der Kölner Karneval, aber auch jener in Dormagen verändert hat.