Azubis sorgen für Stimmung

Die Weihnachtszeit ist für die Bewohnerinnen, Bewohner und auch für die Mitarbeitenden des Johannes von Gott Hauses immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn man die Senioreneinrichtung im Meertal zur Weihnachtszeit betritt, leuchtet und funkelt es in allen Ecken. In kreativer Weise wurde auch in diesem Jahr mit Beginn der Adventszeit das ganze Haus geschmückt, und die Bewohnerinnen und Bewohner konnten an jedem Adventswochenende beispielsweise am Adventskonzert oder an gemeinsamer Weihnachtsbäckerei teilnehmen.
(24.12.2021) Die Weihnachtszeit ist für die Bewohnerinnen, Bewohner und auch für die Mitarbeitenden des Johannes von Gott Hauses immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn man die Senioreneinrichtung im Meertal zur Weihnachtszeit betritt, leuchtet und funkelt es in allen Ecken. In kreativer Weise wurde auch in diesem Jahr mit Beginn der Adventszeit das ganze Haus geschmückt, und die Bewohnerinnen und Bewohner konnten an jedem Adventswochenende beispielsweise am Adventskonzert oder an gemeinsamer Weihnachtsbäckerei teilnehmen.
Das Besondere: Geplant und organisiert werden die Vorweihnachtszeit und der Heilige Abend von allen Auszubildenden und Studierenden des Hauses im Rahmen eines Projektes – mit großem Einsatz. „Die Zimmer unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die keine Angehörigen haben, werden liebevoll geschmückt“, sagt Markus Ablaß, Leitung Sozialer Dienst, der den Beteiligten jedes Jahr mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Heiligabend wird in jedem Wohnbereich der Senioreneinrichtung bei weihnachtlichem Duft und Lesungen besinnlich gefeiert. Besonderer Höhepunkt ist jedes Jahr der von den Teilnehmenden gestaltete Weihnachtsgottesdienst, geleitet von der Begleiterin in der Seelsorge. „Die uns anvertrauten Menschen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Unsere Auszubildenden und Studenten erfahren im Rahmen der Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit Wertschätzung und übernehmen Verantwortung in diesem so vielfältigen Beruf“, fügt Elke Bunjes hinzu, die die Einrichtung seit 22 Jahren leitet.
Im Johannes von Gott Haus werden zurzeit 16 junge Menschen zur Pflegefachperson ausgebildet. Zusätzlich dient die Einrichtung neun Studierenden im Rahmen des dualen Studiums als Praxisbetrieb sowie vier FSJler.
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Tierische Besucher am Augustinushaus
(14.04.2023) Es ist ein sonniger Frühlingstag und auf der Wiese neben dem Augustinushaus, einer Senioreneinrichtung der St. Augustinus Gruppe, ist ungewöhnlich viel los. Die Mitarbeitenden haben bereits Gartenstühle in zwei großen Halbkreisen aufgestellt, und während noch die letzten Sitzkissen zurechtgerückt und große Schüsseln mit Möhrenstücken vorbereitet werden, lassen sich bereits die ersten erwartungsfrohen Seniorinnen und Senioren auf den Stühlen nieder. Endlich ist es wieder so weit: Das Ehepaar Darinka und Peter Norff vom Eselpark Zons stattet der Senioreneinrichtung einen Besuch ab, gemeinsam mit zwei vierbeinigen Schützlingen, den Eseln Michel und Milan.

Geschäftsführung der St. Augustinus Gruppe bittet die Bevölkerung mit Blick auf Evakuierungen um Unterstützung
(11.04.2023) In der Nähe des Alexianerplatzes werden Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg vermutet, was gleich mehrere Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vor große Herausforderungen stellt: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sind diese Blindgänger am 13. April zu entschärfen - daher werden die umliegenden Gebäude komplett evakuiert.

Die aktuelle Ausgabe der Hauszeitung „Lebenswert“
Der einrichtungsübergreifende Mantelteil der Hauszeitung „Lebenswert“ ist ab sofort auch online verfügbar. Einmal im Quartal wird darin eine bunte Mischung an Inhalten präsentiert: unterhaltsam und informativ. Ob schöne Geschichten aus den Senioreneinrichtungen, Aktuelles aus dem Unternehmen, Rätsel, Rezepte oder Aufrufe zu Leserbeiträgen – es ist von allem etwas dabei. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein!