Die Weihnachtszeit ist für die Bewohnerinnen, Bewohner und auch für die Mitarbeitenden des Johannes von Gott Hauses immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn man die Senioreneinrichtung im Meertal zur Weihnachtszeit betritt, leuchtet und funkelt es in allen Ecken. In kreativer Weise wurde auch in diesem Jahr mit Beginn der Adventszeit das ganze Haus geschmückt, und die Bewohnerinnen und Bewohner konnten an jedem Adventswochenende beispielsweise am Adventskonzert oder an gemeinsamer Weihnachtsbäckerei teilnehmen.

(24.12.2021) Die Weihnachtszeit ist für die Bewohnerinnen, Bewohner und auch für die Mitarbeitenden des Johannes von Gott Hauses immer ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn man die Senioreneinrichtung im Meertal zur Weihnachtszeit betritt, leuchtet und funkelt es in allen Ecken. In kreativer Weise wurde auch in diesem Jahr mit Beginn der Adventszeit das ganze Haus geschmückt, und die Bewohnerinnen und Bewohner konnten an jedem Adventswochenende beispielsweise am Adventskonzert oder an gemeinsamer Weihnachtsbäckerei teilnehmen.

Das Besondere: Geplant und organisiert werden die Vorweihnachtszeit und der Heilige Abend von allen Auszubildenden und Studierenden des Hauses im Rahmen eines Projektes – mit großem Einsatz. „Die Zimmer unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die keine Angehörigen haben, werden liebevoll geschmückt“, sagt Markus Ablaß, Leitung Sozialer Dienst, der den Beteiligten jedes Jahr mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Heiligabend wird in jedem Wohnbereich der Senioreneinrichtung bei weihnachtlichem Duft und Lesungen besinnlich gefeiert. Besonderer Höhepunkt ist jedes Jahr der von den Teilnehmenden gestaltete Weihnachtsgottesdienst, geleitet von der Begleiterin in der Seelsorge. „Die uns anvertrauten Menschen stehen bei uns immer im Mittelpunkt. Unsere Auszubildenden und Studenten erfahren im Rahmen der Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit Wertschätzung und übernehmen Verantwortung in diesem so vielfältigen Beruf“, fügt Elke Bunjes hinzu, die die Einrichtung seit 22 Jahren leitet.

Im Johannes von Gott Haus werden zurzeit 16 junge Menschen zur Pflegefachperson ausgebildet. Zusätzlich dient die Einrichtung neun Studierenden im Rahmen des dualen Studiums als Praxisbetrieb sowie vier FSJler.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Private Theatervorstellung: Schauspieler besuchen Senioren

(25.10.2023) „Wir wollen, dass Sie Spaß haben. Und wenn sie Lust haben, können Sie mitsingen und -klatschen, soviel Sie möchten.“ Mit diesen Worten leiten Verena Bill und Michael Koenen vom Niederrheintheater aus Brüggen die Vorstellung ein. Sie sind beim Haus Raphael in Krefeld zu Besuch, wo sie für rund 60 Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe „Die fromme Helene“ aufführen.

Artikel lesen

Tierischer Besuch im Haus Raphael

(12.10.2023) Wildes Gegacker und fröhliches Lachen - so klingt es, wenn Gregor Kryk mit seinen Tieren in Senioreneinrichtungen unterwegs ist. Mit Hunden, Kaninchen, Alpakas, Hühnern und einem Pony verbreitet er vor allem eines: Freude. Jetzt war er zum ersten Mal im Haus Raphael in Krefeld und sorgte für große Emotionen bei den Gästen.

Artikel lesen

Klangmassagetherapie im Augustinus Hospiz

(14.08.2023) Ängste und Anspannungen lösen, Momente der Verbundenheit schaffen oder auch Erinnerungen wecken – die Klangmassagetherapie kann bei unterschiedlichen Menschen ganz verschiedene Wirkungen haben. Im Augustinus Hospiz der St. Augustinus Gruppe zählt diese Therapieform seit Oktober vergangenen Jahres zu den regelmäßigen Entspannungsangeboten der Einrichtung und wird von den Gästen dort gerne angenommen.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten